Referenzen
Referenzen - Ingo Zirks

Ingo Zirks (Dipl. Psychologe)
Die drei Jahre Kunsttherapie und die Arbeit mit den Menschen in der Werkstatt haben mich verändert und mir immer wieder Kraft gegeben, wenn ich erschöpft aus meinem Alltag kam.
In den Alltag habe ich dann wieder meine Erfahrungen einbringen können. Das hat mein Leben reicher und lebendiger gemacht.
Referenzen - Beate Fuhrmann

Beate Fuhrmann (Erzieherin und Kunsttherapeutin)
Im Laufe meines Lebens gab es immer wieder Fragen, auf die ich keine Antworten fand. Während meiner Ausbildung zur Kunsttherapeutin erfuhr ich viel Liebe und Wertschätzung und war dadurch in der Lage, Antworten für mich zu finden.
Referenzen - Detlev Steffens

Detlev Steffens (Ergotherapeut, Kunsttherapeut)
Durch mein Leben begleiteten mich unzählige Ängste und Vermeidungen, ohne dass sie mir bewusst waren. Häufig hatte ich das Gefühl, nichts Wert zu sein. Im Kontakt mit Menschen machte ich mich unscheinbar, unbedeutend und klein. Aber ich trug auch die Sehnsucht nach meinem Leben und nach Liebe in mir.
Referenzen - Heike Sobioch

Heike Sobioch (Kunsttherapeutin)
Ich habe in den drei Jahren der Ausbildung die Erfahrung gemacht, dass es hier um mehr geht, als einen neuen Beruf zu erlernen. Der Weg zur Kunsttherapeutin war ein Weg zu mir selber.
Referenzen - Dr. Reinhard Niederée

Dr. Reinhard Niederée (Wahrnehmungspsychologe an der Universität Kiel und der Muthesius-Kunsthochschule Kiel)
Die Ausbildung zum Kunsttherapeuten bei der Werkstatt für Kunst und Therapie war für mich eine wesentliche Etappe auf meiner Reise zu mir selbst und zu einem wahrhaftigeren, offeneren, lebendigeren Kontakt mit meinen Mitmenschen.
Referenzen - Petra Schulz

Petra Schulz (Ergotherapeutin, Kunsttherapeutin)
In dieser Ausbildung habe ich gelernt, meinen Gefühlen zu vertrauen. Ich bin weicher geworden und habe eine liebevolleren und respektvolleren Umgang mit anderen und mir, was sich auch in meinem Arbeitsfeld positiv bemerkbar macht, da ich jetzt mehr als früher als Petra präsent bin.
Referenzen - Silke Streckmann

Silke Streckmann (Volljuristin, Organisationsberaterin und Kunsttherapeutin)
50 lange Lebensjahre habe ich gut in Ausbildung, Beruf und großer Familie funktioniert, ohne mich wirklich lebendig zu fühlen. Mein altbekanntes und vertrautes Lebensgefühl ließ sich beschreiben mit "sicher - kontrolliert - vielfältig - sehr anstrengend".